Das Erwachen Köln, der Wechsel ins neue Jahrzent. 1979 hat noch den Stallgeruch von Woodstock, Height Ashbury, Revolte und natürlich RAF. All das fällt aber hinten runter im Alltagsleben der […]
WeiterlesenKategorie: Erziehung
Rassentheorie im Nationalsozialismus
„Wer über den einzuschlagenden Weg bei der Beschaffung der Urkunden oder über die Ausfüllung dieses Formulares sich trotz alledem nicht klar ist, kann sich zur Beratung an das Aufklärungsamt für […]
WeiterlesenDer Weg der Landwirtschaft
Hilft uns die historische Betrachtung der land- und viehwirtschaftlichen Entwicklung bei den Problemem heutzutage und in der Zukunft? Es kann zumindest nicht schaden, einen groben Überblick zu bekommen. Viele der […]
WeiterlesenWas kann ich tun?
In der Rubrik ‚Was kann ich tun?‘ werde ich als erstes Thema den Fleischkonsum ansprechen und inwieweit er – aus meiner Sicht – ein Gradmesser für unsere Unvernunft in Sachen […]
WeiterlesenRezension zu ‚Der lange Arm der Gewalt‘
Auf der Internetseite socialnet.de wurde Anfang des neuen Jahres eine Rezension meines Buches ‚Der lange Arm der Gewalt‘ veröffentlicht. Geschrieben wurde sie von Prof. Dr. phil. habil. Joachim Weber Professor […]
WeiterlesenMenschen aufs Maul geschaut / 2
Meine Sammlung der Widerwärtigkeiten Die meisten Fundstücke habe ich übrigens von den Insidern. Einer Gruppe von Menschen, denen man nicht dankbar genug sein kann. Sucht nach ihnen auf Facebook, Twitter […]
WeiterlesenIch erinnere an … / Teil 5
Im Juli 1944 haben Margarete und Paul Zinke geheiratet. Margarete wurde am 18. Januar 1914 geboren, Paul am 8. März 1901. Er war von Beruf Elektriker. Beide waren Mitglied in […]
WeiterlesenMenschen aufs Maul geschaut / 1
Hatten Sie auch schon mal das Gefühl, irgendwann innerhalb der letzten fünf oder sechs Jahre hat sich ein Paralleluniversum aufgetan? Und Sie mit hinübergezogen? Ich jedenfalls habe dieses Gefühl. Vielleicht […]
Weiterlesen
Kommentare