Andrea tritt Michael in den Hintern. Warum nennen Italiener ihren Sohn Andrea? Über diese Frage möchte ich nachdenken, komme aber nicht dazu, denn eine Stilettklinge blitzt vor meiner Nase auf. […]
WeiterlesenSchlagwort: Wahrnehmung
Das Essen, die Sucht und ich
Dieser Blogbeitrag ist nichts für schwache Nerven. So viel sei vorab gesagt. Ich vermute, Teile des Textes, des Themas, können Trigger sein, in mancherlei Hinsicht. Es geht um Selbstverletzung und […]
WeiterlesenKamala Harris muss gewinnen!
Schon geht es wieder los mit den Fake News. Kamala Harris hat dies und jenes und das getan und wer weiß, ob sie nicht … und der ganze Rest der […]
WeiterlesenApfelsine
KURZGESCHICHTE | »Heinrich! Altes Haus! Lange nicht gesehen!«»Gestern Abend erst.«»Sag ich doch! Dröhnung?« Nicken und Hand heben, was Zustimmung bedeutet. Siegfried zupft am Ziegenbart, nimmt ein 0,4-Glas von der Spüle, […]
WeiterlesenZinnoberrot
KURZGESCHICHTE | Mir geht nicht aus dem Kopf, dass der ICE in Basel von vorne bis hinten durchsucht wurde und die Schweizer Grenzer ausgerechnet mich kontrolliert haben. Aus meiner Sicht […]
WeiterlesenDer Schoß aus dem das kroch
Von 1964 bis heute Mit 60 Lebensjahren, einem guten Gedächtnis, Interesse an Vielem sowie schriftstellerischer Aufmerksamkeit für die kaum oder nicht sichtbaren Spannungen zwischen den Menschen, kann ich ein eindeutiges […]
WeiterlesenWas bisher geschah …
Gedichte und Lyrische Kurzprosa aus vier Jahrzehnten Leben. Jetzt ist die gesamte Trilogie erhältlich. Drei Bücher mit jeweils um die 140 dieser kurzen Momentaufnahmen. Quasi eine Art Tagebuch, manchmal kryptisch, […]
WeiterlesenVollendete Gegenwart
Band 1 der Trilogie ist erschienen Man macht sich keine Vorstellung, wie viele Gedichte sich im Laufe der Jahrzehnte ansammeln. Es kommt einem vor wie in einer gemieteten Garage die […]
Weiterlesen
Kommentare