Dieser Blogbeitrag ist nichts für schwache Nerven. So viel sei vorab gesagt. Ich vermute, Teile des Textes, des Themas, können Trigger sein, in mancherlei Hinsicht. Es geht um Selbstverletzung und […]
WeiterlesenSchlagwort: Reflexion
Zinnoberrot
KURZGESCHICHTE | Mir geht nicht aus dem Kopf, dass der ICE in Basel von vorne bis hinten durchsucht wurde und die Schweizer Grenzer ausgerechnet mich kontrolliert haben. Aus meiner Sicht […]
WeiterlesenNegieren
Da ist Er stolz ein Er zu sein Beobachte ihn weil Er beobachtet werden will Kümmere mich weil sich jemand kümmern muss Erlaube ihm mich Idiot zu rufen Phantasie wird […]
WeiterlesenDer Schoß aus dem das kroch
Von 1964 bis heute Mit 60 Lebensjahren, einem guten Gedächtnis, Interesse an Vielem sowie schriftstellerischer Aufmerksamkeit für die kaum oder nicht sichtbaren Spannungen zwischen den Menschen, kann ich ein eindeutiges […]
WeiterlesenWas bisher geschah …
Gedichte und Lyrische Kurzprosa aus vier Jahrzehnten Leben. Jetzt ist die gesamte Trilogie erhältlich. Drei Bücher mit jeweils um die 140 dieser kurzen Momentaufnahmen. Quasi eine Art Tagebuch, manchmal kryptisch, […]
WeiterlesenWas können wir tun? (Teil 2)
Die andere Landwirtschaft Ein Ereignis in den letzten vierzehn Tagen hat mir noch mal einen Kick gegeben, endlich etwas über eine Teillösung zur Nahrungsproduktion in der Landwirtschaft bzw. in den […]
WeiterlesenDer neue Roman …
Das Erwachen Köln, der Wechsel ins neue Jahrzent. 1979 hat noch den Stallgeruch von Woodstock, Height Ashbury, Revolte und natürlich RAF. All das fällt aber hinten runter im Alltagsleben der […]
WeiterlesenRassentheorie im Nationalsozialismus
„Wer über den einzuschlagenden Weg bei der Beschaffung der Urkunden oder über die Ausfüllung dieses Formulares sich trotz alledem nicht klar ist, kann sich zur Beratung an das Aufklärungsamt für […]
Weiterlesen
Kommentare