Das Zittern
Andrea tritt Michael in den Hintern. Warum nennen Italiener ihren Sohn Andrea? Über diese Frage möchte ich nachdenken, komme aber nicht dazu, denn eine Stilettklinge blitzt vor meiner Nase auf. […]
WeiterlesenAndrea tritt Michael in den Hintern. Warum nennen Italiener ihren Sohn Andrea? Über diese Frage möchte ich nachdenken, komme aber nicht dazu, denn eine Stilettklinge blitzt vor meiner Nase auf. […]
WeiterlesenDystopisch. Traumatisch. Spannend. Eine künstliche Insel ist verschwunden. Fast 2.000 Menschen haben sich in Luft aufgelöst. Chatrina Sutter und ihre Polizeieinheit bekommen den Auftrag, Insel 64 zu suchen. Dann überstürzen […]
WeiterlesenWas macht er denn? Für alle, die sich fragen, was um alles in der Welt ich denn gerade tue, hier die Antwort: schreiben, natürlich. Das aktuelle Projekt beschäftigt mich mindestens […]
WeiterlesenHier ist die Verbindung Hermann ALLERSWohnhaft in Hamburg, geboren 1887. Gehörte zu den 71 Inhaftierten, die am 21. bzw. 23. April 1945 im KZ Neuengamme gehenkt bzw. ermordet wurden. Warum? […]
WeiterlesenFilme, Serien, Verschwörungen, Politiker und die Realität Wie verbreitet sich eine Idee? Also in den 70ern haben wir uns freitags im ZDF immer ‚Der phantastische Film‘ angesehen. Und natürlich musste […]
WeiterlesenMeine Sammlung der Widerwärtigkeiten Die meisten Fundstücke habe ich übrigens von den Insidern. Einer Gruppe von Menschen, denen man nicht dankbar genug sein kann. Sucht nach ihnen auf Facebook, Twitter […]
WeiterlesenDr. Hermann Karl Apel wurde am 2. Juni 1883 geboren. Er war Studienrat im Ruhestand. Seine Dissertation schrieb er an der Hohen philosophischen Fakultät der Vereinigten Friedrichs-Universität im Jahre 1910 […]
WeiterlesenVernehmung EWALD, Kurt Karl Ich bin Kurt Karl EWALD, geb. am 6.10.1910 in Halle. Ich bin evangelisch. Ich bin Deutscher Nationalität. Ich bin verheiratet und habe 1 Kind im Alter […]
WeiterlesenSchreiben? Warum schreibe ich? Wann hast du angefangen zu schreiben? Häufig gestellte Fragen. Beide Fragen können nicht ohne die jeweils andere existieren. Wann und warum? Wann, das lässt sich rein […]
Weiterlesen
Kommentare