Teile des Textes enthalten gewalttätige Szenen. Bitte überlegt, ob Ihr das lesen möchtet. Der erste Tod Als Bonatti sich seinem ersten Tod nähert, ist das etwas ordinär Langweiliges. In Bonattis […]
WeiterlesenKategorie: Moral
Paul hat das Licht der Romanwelt erblickt
Ich bin froh Endlich! In der Taschenbuchversion ist ‚Paul und die Jungs‘ nun erschienen. Obwohl die 400 Seiten recht zügig aus der Tastatur kamen, hat es am Ende doch noch […]
WeiterlesenRassentheorie im Nationalsozialismus
„Wer über den einzuschlagenden Weg bei der Beschaffung der Urkunden oder über die Ausfüllung dieses Formulares sich trotz alledem nicht klar ist, kann sich zur Beratung an das Aufklärungsamt für […]
WeiterlesenLesestoff für den Herbst
Frank Bernheimer – aka Johannes Meissner – lebt seit 25 Jahren unbehelligt von seiner Familie ein gutes Leben in Südfrankreich als Lektor und Schriftsteller. Bis er eines Tages Besuch bekommt, […]
WeiterlesenWas kann ich tun?
In der Rubrik ‚Was kann ich tun?‘ werde ich als erstes Thema den Fleischkonsum ansprechen und inwieweit er – aus meiner Sicht – ein Gradmesser für unsere Unvernunft in Sachen […]
WeiterlesenWarum „… die Reste vom Krieg“?
Fragen zum Buch Über Facebook erreichte mich von zwei unterschiedlichen Menschen die identische Frage: „Warum hat der Roman diesen Titel?“ Eigentlich schnell beantwortet. Ich erinnere mich an die vielen Male, […]
Weiterlesen
Kommentare