Die andere Landwirtschaft Ein Ereignis in den letzten vierzehn Tagen hat mir noch mal einen Kick gegeben, endlich etwas über eine Teillösung zur Nahrungsproduktion in der Landwirtschaft bzw. in den […]
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Paul hat das Licht der Romanwelt erblickt
Ich bin froh Endlich! In der Taschenbuchversion ist ‚Paul und die Jungs‘ nun erschienen. Obwohl die 400 Seiten recht zügig aus der Tastatur kamen, hat es am Ende doch noch […]
WeiterlesenDer neue Roman …
Das Erwachen Köln, der Wechsel ins neue Jahrzent. 1979 hat noch den Stallgeruch von Woodstock, Height Ashbury, Revolte und natürlich RAF. All das fällt aber hinten runter im Alltagsleben der […]
WeiterlesenRassentheorie im Nationalsozialismus
„Wer über den einzuschlagenden Weg bei der Beschaffung der Urkunden oder über die Ausfüllung dieses Formulares sich trotz alledem nicht klar ist, kann sich zur Beratung an das Aufklärungsamt für […]
WeiterlesenDer Weg der Landwirtschaft
Hilft uns die historische Betrachtung der land- und viehwirtschaftlichen Entwicklung bei den Problemem heutzutage und in der Zukunft? Es kann zumindest nicht schaden, einen groben Überblick zu bekommen. Viele der […]
WeiterlesenHeinrich-Roman illustriert …
Ein lang gehegter Wunsch Ein Buch mit illustriertem Text … der Gedanke geistert schon viele Jahre durch meinen Schädel. Ab und zu traf ich Menschen, deren Zeichnungen mir gefielen und […]
WeiterlesenLesestoff für den Herbst
Frank Bernheimer – aka Johannes Meissner – lebt seit 25 Jahren unbehelligt von seiner Familie ein gutes Leben in Südfrankreich als Lektor und Schriftsteller. Bis er eines Tages Besuch bekommt, […]
WeiterlesenWas kann ich tun?
In der Rubrik ‚Was kann ich tun?‘ werde ich als erstes Thema den Fleischkonsum ansprechen und inwieweit er – aus meiner Sicht – ein Gradmesser für unsere Unvernunft in Sachen […]
Weiterlesen
Kommentare