Ankündigung des neuen Buches. Titel ist 'Vollendete Gegenwart'. Untertitel: Band 1 der Trilogie ist erschienen!

Vollendete Gegenwart

Band 1 der Trilogie ist erschienen

Man macht sich keine Vorstellung, wie viele Gedichte sich im Laufe der Jahrzehnte ansammeln. Es kommt einem vor wie in einer gemieteten Garage die mehr und mehr zumüllt. Naja, so ist es nicht ganz. Man kann alles brauchen. Davon ist nix Müll. Die Ausrede hört man ja meist, wenn der Ramsch überhand nimmt und irgendjemand sagt, man solle doch mal ausmisten. Die Person hat ja keine Ahnung! Ich habe peu à peu im letzten dreiviertel Jahr alles durchgearbeitet, auch gekürzt, auch gelöscht!, ja, auch gelöscht, und dann festgestellt, dass die meisten Texte noch nie ihren Weg auf geduldiges Papier gefunden haben. Zeit, das zu ändern.

Der Blick zurück

So entstand der erste Band von dreien. Die anderen beiden sind auch schon fertig, bloß noch nicht veröffentlicht. Sie sind nach Entstehungsjahren sortiert. Der Blick zurück in die Jahre des Schreibens ist wie das Betrachten alter Fotos. Ich weiß von jedem kleinen Text, wo ich ihn geschrieben habe. Monat und Jahr habe ich grundsätzlich druntergesetzt, aber hätte damals nicht vermutet, dass ich mich an die Orte erinnern kann. Insofern ist es auch eine Reise durch den Wald der Erinnerungen. Ich habe auf jeden Fall die Schreibblock-Industrie ordentlich unterstützt. Die ganze Tinte für den/die Füller, was für ein Aufwand. Analoges Schreiben, heute so wertvoll wie damals. Gedichte entstehen heute immer noch mit Füller auf Papier (okay, auch mal mit Kugelschreiber). Insofern begeleiten Sie als Leser*In mich durch knapp 40 Jahre Lyrische Kurzprosa, 40 Jahre Leben, 40 Jahre Beobachtung meines Inneren und der Welt um uns alle herum.

Überlebt

Ich bin nicht immer davon ausgegangen, dass ich dieses oder jenes Jahr überleben würde. Und ehrlich gesagt, zweifle ich weiterhin. Aber möglicherweise ist das auch ein Wesenszug. Ein Teil des Fundaments. Der ewige Zweifel an mir selbst. Aber auch der Zweifel am Verstand meiner Mitmenschen (gerade hier und heute darf da gezweifelt werden). Eines ist klar wie Kloßbrühe: das Schreiben hat wesentlichen Anteil daran, dass ich ein Jahr ums andere hinter mich bringen konnte. Dampf aus dem Kessel lassen oder erst mal das Feuer wieder entzünden, schreiben, malen, musizieren, bildhauern, das sind so Beschäftigungen mit sich selbst, die uns Menschen helfen, Mensch zu sein. Kunst, Sprache, Kreativität, das sind die Bereiche, die es unserem Inneren, unserem Geist, unserem Bewusstsein ermöglichen, sich selbst zu erkennen, die ungeahnten Möglichkeiten dieses neuronalen Netzwerks auszukosten. Eine Reise durch die entstehenden Worte, Sätze, Lyrik, Geschichten, ist pure Freiheit. Kunst ist Freiheit.

Cover von Vollendete Gegenwart. Die Weser bei Hemeln, Scharzweißfoto.
Die Weser bei Hemeln

Titel: Vollendete Gegenwart
Genre: Lyrische Kurzprosa
Autor: Heiko Tessmann
Taschenbuch, 152 Seiten
ISBN: 9783758300080
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 9. Oktober 2023
Preis: 13,90 €
E-Book: 2,99 €
Kaufen bei:
BoD
Autorenwelt
buecher.de
buch7

Wenn es Ihnen …

… gefallen hat, dann hinterlassen Sie gerne einen Kommentar, eine Rezension bei Ihrem Buchhändler (online). Und wenn ich vorbeikommen soll, um eine Lesung zu halten, schreiben Sie mich an. Ein kleiner Saal, 20 oder 30 Stühle, ne Blume auf dem Tisch, mehr braucht es nicht. Literatur kann so einfach sein – und doch so wichtig. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Heiko Tessmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert